Viel Erfolg bei den schriftlichen Abiturprüfungen!
Die genauen Termine mit Angabe der Zeitdauer findet man hier bzw. in der Terminliste!
Die genauen Termine mit Angabe der Zeitdauer findet man hier bzw. in der Terminliste!
Wie in den vergangenen Jahren wird an den Tagen der Abiturprüfungen kein regulärer Unterricht stattfinden.
Die Prüfungstage sind:
17.5. (schulfrei 5-10, nicht Q2), 18.5. (schulfrei 5-10, nicht Q2), 23.5. (schulfrei 5-10, Q2) und 24.5 (schulfrei 5-10, nicht Q2).
Folgende Ausnahmen/Einschränkungen gibt es:
Für die Schüler*innen von Q2 finden aber an einigen Tagen andere Pflichtveranstaltungen statt. So werden am Donnerstag, dem 17.5., die Sprechprüfungen im Leistungskurs Englisch durchgeführt, am 18.5. hält Herr Prof. Baltrusch einen Vortrag, an dem die Teilnahme verpflichtend ist, und im Anschluss werden Nachklausuren geschrieben und am 24.5. führen die Mitarbeiter der Berufsberatung eine verpflichtende Informationsveranstaltung durch. Informationen zu Zeit und Ort der verschiedenen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den Aushängen am Oberstufenbrett.
Erfreut laden wir zum bereits fünften literarisch-musikalischen Abend ein: Am Freitag, dem 20.04.18, lesen und musizieren Schüler*innen der Jahrgänge 5-12 ab 19 Uhr in der Aula.
Alle Beiträge wurden von unseren Schüler*innen selbst geschrieben, komponiert oder arrangiert. Für das leibliche Wohl sorgt wieder Q2 ab 18.30 Uhr.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern!
Wir laden Sie herzlich ein zur jährlichen Mitgliederversammlung des Lehrbuchvereins am 8.5.2018 um 19.30 Uhr in der Cafeteria.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothea Malin (Vorsitzende) für den Lehrbuchverein
Der Verkauf der Lose beginnt nach den Ferien.
Die Ziehung ist auf dem Sommerfest am 16.6.18 in Altkünkendorf. Auch nicht Anwesende dort können gewinnen.
Anwesende können ihren Gewinn sofort mitnehmen. Alle Gewinnlose werden zeitnah im Internet veröffentlicht.
Von Dienstagmorgen bis Freitagnachmittag spielten über 190 Berliner Schulen in der Max-Schmeling- Halle ihre jeweiligen Berliner Meister in vier verschiedenen Altersklassen aus.
Mit dabei natürlich auch die fünf Mannschaften unserer Schule. Den Anfang machten die Jungs der Altersklasse WK III (aus den Klassen 7 & 8). Stark ersatzgeschwächt kämpften wir dabei in jedem Spiel, doch hatten leider dabei nicht das Glück auf unserer Seite und verloren die engen Spiele knapp. Am Ende wurden wir Vierter.
Am Donnerstag spielten teilweise sogar drei Heese-Mannschaften gleichzeitig. Die Mädchen der Klassen 8 & 9, die jüngeren Mädels aus der siebten Klasse und die männliche WKIV (siebte Klasse) spielten dabei (nach einer gemeinsamen Anreise, die für sich alleine schon ein Highlight war) 14 Spiele und verloren nur drei, was jeder Mannschaft den Titel des Berliner Vize-Meisters einbrachte.
Als letztes Team spielten unsere „alten“ Schüler der Klassen 9 & 10 am Freitagnachmittag ihr Turnier. Die Mannschaft um Chris Rehm (10b) spielte dabei groß auf und verlor nur ihr Finale unglücklich.
Somit konnte das Gymnasium Steglitz den diesjährigen Wettbewerb nach über 80 Spielen bei 15 Turnieren von Oktober bis März sehr erfolgreich beenden.
In der letzten Woche traten die Mädchen des WK V Teams (Jahrgänge 2007 und jünger), bei der Zwischenrunde der ALBA-Grundschulliga an und kamen nach vier Spielen auf einen tollen zweiten Platz.
Die Spielerinnen, die alle erst in diesem Schuljahr mit dem Basketball angefangen haben und nur in unseren AGs Basketball spielen gewannen zwei Spiele, erreichten ein Unentschieden und verloren ein Spiel knapp.
Nun freuen sich alle auf das große Finalturnier, welches am ersten Juni- Wochenende stattfinden wird.